Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) - ABS/TCS/DSC - Beim Fahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Beim Fahren / ABS/TCS/DSC / Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)

Mit der dynamischen Stabilitätskontrolle wird das Abbremsen und das Motordrehmoment mit dem ABS- und dem Antriebsschlupfregelungssystem kontrolliert, um ein seitliches Ausscheren auf glatter Straße oder bei einem Ausweichmanöver zur Erhöhung der Fahrzeugsicherheit zu verhindern.

Siehe "ABS-System" (Seite 4-97 ) und "Antriebsschlupfregelungssystem" (Seite 4-98 ).

Für die dynamische Stabilitätskontrolle muss die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als 20 km/h betragen.

Die Warn- bzw. Kontrollleuchte wird bei einer Systemstörung eingeschaltet.

Siehe "Warnleuchten" auf Seite 4-45 .

WARNUNG

Auch mit einer dynamischen Stabilitätskontrolle müssen Sie immer auf eine sichere Fahrweise bedacht sein: Die dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) kann keine Sicherheit bieten, wenn Sie rücksichtslos oder zu schnell fahren, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu klein halten oder wenn Aquaplaning (Verlust der Reifenhaftung wegen eines Wasserfi lms) auftritt. Es besteht die Gefahr eines Unfalls.

VORSICHT

Die dynamische Stabilitätskontrolle funktioniert nicht richtig, falls die folgenden Bedingungen nicht eingehalten werden:

  • Verwenden Sie die Reifen der vorgeschriebenen Dimensionen auf allen vier Rädern.
  • Verwenden Sie auf allen vier Rädern Reifen des gleichen Herstellers, des gleichen Typs und mit dem gleichen Reifenprofi l.
  • Verwenden Sie keine abgefahrenen und neuen Reifen zusammen.

Die dynamische Stabilitätskontrolle kann nicht richtig funktionieren, wenn Schneeketten oder das Notrad verwendet werden.

Antriebsschlupfregelung (TCS)
Die Antriebsschlupfregelung (TCS) verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Anfahren und Bremsen. Falls beim Beschleunigen die Räder durchdrehen, werden das Motordrehmoment redu ...

TCS/DSC-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet für einige Sekunden, wenn die Zündung auf "ON" gestellt wird. Die Kontrollleuchte blinkt, wenn die Antriebsschlupfregelung oder die dynamische Stabilit&au ...

Andere Materialien:

Dieselmotoren
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf entlüften. 1. Behälter für Servolenkung 2. Behälter für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage 3. Behä ...

Ver- bzw. Entriegeln mit dem Türverriegelungsknopf
Bedienung von innen (Mit Türverriegelungsschalter) Drücken Sie zur Verriegelung einer Tür von innen den Türverriegelungsknopf. Ziehen Sie den Knopf zum Entriegeln nach außen. Damit werden keine anderen Türverriegelungen betätigt. (Ohne Türverrie ...

Belüftung und Heizung
Bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage Ein korrekter Gebrauch von Heizungs- und Belüftungssystem können den Innenraum komfortabel machen, und die Fenster für eine optimale Sicht klar halten. Der Motor muss laufen, damit die Heizung Heißluft erzeugt. Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit K ...

Kategorien


В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0062