Die Sprachbedienung im Peugeot 308 (2007–2013) mit WIP Com 3D steigert Komfort und Fahrsicherheit, indem zentrale Funktionen per Sprachbefehl gesteuert werden. Nach Aktivierung über das SETUP-Menü und Auswahl der Spracheinstellungen können Befehle für Audio, Navigation oder Telefon erteilt werden. Eine Einführungshilfe unterstützt bei der korrekten Aussprache und Nutzung. Die Aktivierung erfolgt über den Schalter am Beleuchtungshebel; kurz drücken startet die Sprachsteuerung, lang drücken gibt Navigationsanweisungen aus. So bleiben Hände am Lenkrad und der Blick auf der Straße – ideal für eine sichere Bedienung während der Fahrt.
Vor der ersten Benutzung sollten Sie sich die Einführung in die Sprachbedienung anhören, nachsprechen und wiederholen.
Drücken Sie auf die Taste SETUP und wählen Sie die Funktion "Spracheinstellungen". Drehen Sie den Ring und wählen Sie "Sprachbediensystem". Aktivieren Sie die Sprachbedienung.
Wählen Sie "Einführung Sprachbedienung".
Die Befehle, die Sie je nach Kontext sprechen müssen, fi nden Sie in den nachstehenden Tabellen.
Auf den Sprachbefehl führt das WIP Com 3D-System diesen aus.
Durch Drücken der Betätigung am Ende des Beleuchtungshebels wird die Sprachbedienung aktivie
Scheibenwischerschalter: Anzeige "RADIO" und "MEDIA".
Beleuchtungsschalter: Aktivierung der Sprachsteuerung durch kurzes Drücken; Angabe der aktuellen Navigationsanweisung durch langes Drücken.
Die Sprachsteuerung im Peugeot 308 I Gen ermöglicht eine intuitive Bedienung des WIP Com 3D-Systems. Durch einfache Sprachbefehle lassen sich Navigation, Medien und Kommunikation steuern, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Dies erhöht die Sicherheit und den Komfort während der Fahrt.
Die Aktivierung erfolgt über das Setup-Menü und den Beleuchtungsschalter am Lenkrad. Eine Einführung hilft, die wichtigsten Befehle zu erlernen und korrekt auszuführen. So wird die Bedienung des Systems effizient und benutzerfreundlich.
Häufig gestellte Fragen:
Wie aktiviere ich die Sprachsteuerung?
Über das Menü „Spracheinstellungen“ im Setup und durch Drücken des Beleuchtungsschalters am Lenkrad.
Kann ich Navigationsbefehle per Sprache eingeben?
Ja, das System reagiert auf kontextbezogene Sprachbefehle für Navigation und Mediensteuerung.
Moderne Assistenzsysteme erhöhen die Fahrsicherheit erheblich – besonders der Spurhalteassistent im Opel Mokka unterstützt den Fahrer durch Warnsignale beim unbeabsichtigten Verlassen der Fahrbahn. Die Anleitung erläutert, wie das System aktiviert, deaktiviert und angepasst wird, um sowohl auf Autobahnen als auch im Stadtverkehr optimal zu funktionieren. Mehr erfahren: Opel Mokka Spurhalteassistent Wer mehr Kontrolle und Sicherheit auf langen Strecken wünscht, findet hier eine vollständige Beschreibung zur Nutzung dieses intelligenten Fahrerassistenten.
Mazda 3. Beleuchtung
Scheinwerfer
Drehen Sie den Scheinwerferschalter zum Ein- oder Ausschalten der
Scheinwerfer, der
Außenbeleuchtung und der Instrumentenbeleuchtung.
Beim Einschalten der Beleuchtung wird die Leuchten-Kontrollleuchte im
Armaturenbrett
eingeschaltet.
Mazda 3. Bedienung des CD-Spielers
In der Abbildung wird das Gerät des Typs A gezeigt.
HINWEIS
Falls sich auf einer CD sowohl
Musikdaten (CD-DA) als auch MP3/
WMA/AAC-Dateien befi nden, hängt
die Wiedergabe von zwei oder drei
Dateiarten von der Aufzeichnungsart ab.
Peugeot 308. Rücksitze
Die im Verhältnis 2/3 (links) zu 1/3 (rechts) umklappbare Sitzbank bietet variable
Lademöglichkeiten im Kofferraum.
Kopfstützen hinten
Die Kopfstützen verfügen über zwei Einstellpositionen: hoch (Komfort und Sicherheit)
und tief (Sicht nach hinten).