Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: FSC-Kamera

Die FSC-Kamera der Mazda 3 (2013-2019) unterstützt Systeme wie die Fernlichtautomatik (HBC) und den Spurhalteassistenten (LDWS). Sie erfasst Fahrbahnmarkierungen sowie die Verkehrssituation vor dem Fahrzeug und passt die Assistenzfunktionen entsprechend an. Ihre Position nahe des Rückspiegels ermöglicht ein optimales Sichtfeld. Damit die Kamera zuverlässig arbeitet, muss die Windschutzscheibe im Erfassungsbereich stets sauber und frei von Folien oder Aufklebern sein – nur so kann sie bei Nachtfahrten und unter wechselnden Lichtbedingungen präzise arbeiten.

Das Fahrzeug ist mit einer FSC-Kamera ausgerüstet. Die FSC-Kamera befi ndet sich in der Nähe des Rückspiegels, sie wird von den folgenden Systemen verwendet.

  • Fernlichtregulierung (HBC)
  • Spurhalteassistent (LDWS)

Mazda3. FSC-Kamera


Die FSC-Kamera erfasst den Zustand vor dem Fahrzeug in der Nacht und tastet die Fahrspuren ab. Der Abstand in welchem von der FSC-Kamera Gegenstände erfasst werden hängt von den Umgebungsbedingungen ab.

VORSICHT

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um einen fehlerfreien Betrieb der FSCKamera sicherzustellen.

  • Entfernen Sie die Abdeckung der FSC-Kamera nicht.
  • Legen Sie keine lichtrefl ektierenden Gegenstände auf das Armaturenbrett.
  • Bringen Sie in der Nähe der FSC-Kamera kein Zubehör, keine Kleber oder Folien an der Windschutzscheibe an. Falls sich Gegenstände vor dem FSC-Kameraobjektiv befi nden, selbst bei einer durchsichtigen Folie, können Betriebsstörungen verursacht werden.
  • Halten Sie die Windschutzscheibe um die Kamera immer sauber und entfernen Sie Beschlag und Schmutz. Entfernen Sie einen Belag an der Windschutzscheibe mit dem Defroster.
  • Seien Sie beim Reinigen der Windschutzscheibe vorsichtig, dass kein Scheibenreinigungsmittel auf das FSC-Kameraobjektiv gelangt. Berühren Sie das FSC-Objektiv nicht.
  • Lassen Sie sich für das Reinigen der Windschutzscheibeinnenseite im Bereich der FSC-Kamera von einem Fachmann beraten, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.
  • Das FSC-Objektiv darf nicht zerkratzt oder verschmutzt werden. Die Kamera darf nicht zerlegt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass eine Beschädigung oder eine Störung auftritt.
  • Wenden Sie sich für Reparaturen in der Umgebung der FSC-Kamera an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
  • Die FSC-Kamera ist an der Windschutzscheibe montiert. Wenden Sie sich für eine Reparatur bzw. für einen Austausch der Windschutzscheibe an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
  • Wenden Sie sich bitte für Reparaturen im Bereich des Rückspiegels an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
  • Wenden Sie sich für das Reinigen des FSC-Kameraobjektivs an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
  • Vermeiden Sie starke Stöße auf die FSC-Kamera oder auf deren Umgebung. Bei Einwirkung großer Kräfte auf das System sollten Sie den Spurhalteassistent (LDWS) und die Fernlichtregulierung (HBC) nicht mehr verwenden und sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner wenden.
  • Die Richtung der FSC-Kamera wurde genau eingestellt. Die Einbauposition der FSC-Kamera darf nicht geändert und die FSC-Kamera darf nicht entfernt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass eine Beschädigung oder eine Störung auftritt.

Die FSC-Kamera der Mazda 3 (2013–2019) sitzt nahe dem Innenspiegel und liefert die Grundlage für kamerabasierte Assistenten wie Fernlichtregulierung (HBC) und Spurhalteassistent (LDWS). Sie erfasst Markierungen und Lichtquellen im Vorfeld und passt ihre Performance an die Umgebungsbedingungen an – Qualität der Sicht entscheidet über Erkennungsreichweite und Präzision.

Für konstant hohe Zuverlässigkeit gilt: Windschutzscheibe im Kamerabereich innen/außen sauber halten, Beschlag per Defroster entfernen, keine Folien, Sticker oder spiegelnde Gegenstände im Sichtfeld platzieren und das Objektiv nicht berühren. Reparaturen, Scheiben- oder Kameratausch gehören in Fachhände, da die Ausrichtung millimetergenau justiert ist.

So bleibt die volle Funktion der Mazda 3 III Gen Assistenzsysteme erhalten – vom sauberen Spurtracking bis zum blendfreien Fernlicht. Wer die Pflegehinweise beachtet und auf klare Sicht achtet, profitiert von stabiler Erkennung und einem Plus an Sicherheit im Nacht- und Langstreckenbetrieb.

Andere Materialien:

Mazda 3. Montieren des Reserverads
1. Entfernen Sie den Schmutz mit einem Tuch von den Montagefl ächen des Rades und der Nabe einschließlich der Radbolzen. WARNUNGKontrollieren Sie beim Radwechsel, ob das Rad, die Nabe und die Radmuttern sauber sind: Es ist gefährlich, wenn bei einem Radwechsel der Schmutz am Rad, der Nabe und den Radbolzen nicht entfernt wird, weil sich die...

Peugeot 308. Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte vorn Die vorderen Sicherheitsgurte sind mit pyrotechnischen Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern ausgestattet. Dadurch erhöht sich bei einem Frontal- und Seitenaufprall die Sicherheit auf den vorderen Plätzen.

Honda Civic. Spiegel. Feststellbremse
Spiegel Innen- und Außenspiegel sollten stets sauber gehalten und so eingestellt werden, dass Sie von Ihrer normalen Sitzposition aus einen maximalen Überblick haben. Vergewissern Sie sich vor dem Fahren, dass die Spiegel richtig eingestellt sind.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0102