Die FSC-Kamera der Mazda 3 (2013-2019) unterstützt Systeme wie die Fernlichtautomatik (HBC) und den Spurhalteassistenten (LDWS). Sie erfasst Fahrbahnmarkierungen sowie die Verkehrssituation vor dem Fahrzeug und passt die Assistenzfunktionen entsprechend an. Ihre Position nahe des Rückspiegels ermöglicht ein optimales Sichtfeld. Damit die Kamera zuverlässig arbeitet, muss die Windschutzscheibe im Erfassungsbereich stets sauber und frei von Folien oder Aufklebern sein – nur so kann sie bei Nachtfahrten und unter wechselnden Lichtbedingungen präzise arbeiten.
Das Fahrzeug ist mit einer FSC-Kamera ausgerüstet. Die FSC-Kamera befi ndet sich in der Nähe des Rückspiegels, sie wird von den folgenden Systemen verwendet.

Die FSC-Kamera erfasst den Zustand vor dem Fahrzeug in der Nacht und tastet die Fahrspuren ab. Der Abstand in welchem von der FSC-Kamera Gegenstände erfasst werden hängt von den Umgebungsbedingungen ab.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um einen fehlerfreien Betrieb der FSCKamera sicherzustellen.
Die FSC-Kamera der Mazda 3 (2013–2019) sitzt nahe dem Innenspiegel und liefert die Grundlage für kamerabasierte Assistenten wie Fernlichtregulierung (HBC) und Spurhalteassistent (LDWS). Sie erfasst Markierungen und Lichtquellen im Vorfeld und passt ihre Performance an die Umgebungsbedingungen an – Qualität der Sicht entscheidet über Erkennungsreichweite und Präzision.
Für konstant hohe Zuverlässigkeit gilt: Windschutzscheibe im Kamerabereich innen/außen sauber halten, Beschlag per Defroster entfernen, keine Folien, Sticker oder spiegelnde Gegenstände im Sichtfeld platzieren und das Objektiv nicht berühren. Reparaturen, Scheiben- oder Kameratausch gehören in Fachhände, da die Ausrichtung millimetergenau justiert ist.
So bleibt die volle Funktion der Mazda 3 III Gen Assistenzsysteme erhalten – vom sauberen Spurtracking bis zum blendfreien Fernlicht. Wer die Pflegehinweise beachtet und auf klare Sicht achtet, profitiert von stabiler Erkennung und einem Plus an Sicherheit im Nacht- und Langstreckenbetrieb.
Peugeot 308. Sparsame fahrweise
Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die
es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren.
Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Gangschaltung
Sie vorsichtig los, legen Sie ohne Zögern den höheren Gang ein und fahren Sie
vorzugsweise so, dass Sie eher früh die Gänge einlegen.
Seat Leon. Fahren
Lenkung
Lenkradposition einstellen
Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung stufenlos eingestellt werden.
Abb. 114 Lenkradposition einstellen
Abb. 115 Die richtige Sitzposition des Fahr
– Stellen Sie den Fahrersitz richtig ein.
Mazda 3. Innenausstattung. Getränkehalter. Flaschenhalter. Ablagefächer
Getränkehalter
WARNUNGStellen Sie während der
Fahrt
keine heißen Getränke in den
Getränkehalter:
Es ist gefährlich, während der Fahrt
heiße Getränke in den Getränkehalter
zu stellen.