Der i-stop OFF-Schalter im Mazda 3 (2013-2019) ermöglicht das gezielte Deaktivieren der Start-Stopp-Funktion. Ergänzt wird dies durch die Rollschutzfunktion bei Automatikgetrieben, die ungewolltes Rollen beim Anfahren verhindert. Erläuterungen zu i-stop-Warn- und Kontrollleuchten helfen, Systemstatus und mögliche Störungen richtig zu interpretieren.
Die i-stop-Funktion kann ausgeschaltet werden, wenn der Schalter gedrückt gehalten wird, bis ein akustisches Signal ertönt und die i-stop-Warnleuchte (gelb) im Armaturenbrett leuchtet. Die i-stop- Funktion ist wieder funktionsbereit, wenn der Schalter gedrückt gehalten wird, bis ein akustisches Signal ertönt und die i-stop-Warnleuchte (gelb) ausgeschaltet wird.
HINWEIS
Falls die i-stop-Funktion mit dem i-stop OFF-Schalter ausgeschaltet wurde, wird das System beim nächsten Anlassen des Motors wieder eingeschaltet.
Fahrzeuge, die mit der i-stop-Funktion ausgerüstet sind, verfügen auch über eine Rollschutzfunktion. Mit dieser Funktion wird ein Rollen des Fahrzeugs verhindert, wie zum Beispiel beim Loslassen des Bremspedals an einer Steigung unter den folgenden Bedingungen:
WARNUNG Die Rollschutzfunktion ist eine zusätzliche Funktion, die während maximal vier Sekunden wirkt, wie beim Loslassen des Bremspedals zum Anfahren, wenn das Fahrzeug mit aktivierter i-stop-Funktion zum Stehen gebracht wurde:
|
HINWEIS
Zur Gewährleistung eines sicheren
und komfortablen Fahrzeugbetriebs überwacht die i-stop-
Funktion dauernd die Bedienungen des Fahrers, den Zustand des Fahrzeuginnenraums
und
der Außenseite und den Betriebszustand des Fahrzeugs und informiert den Fahrer
mit der
i-stop-Warnleuchte (gelb) und der i-stop-Kontrollleuchte (grün) über den
Betriebszustand
des i-stop-Systems und die betreffenden Warnungen.
i-stop-Warnleuchte (gelb)
Leuchtet
Geöffnete Motorhaube.
(SKYACTIV-D 2.2) Der Fahrer ist im Begriff auszusteigen (Sicherheitsgurt abgelegt und Fahrertür geöffnet).
Blinkt
Die Leuchte blinkt bei einer Störung des i-stop-Systems. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
i-stop-Kontrollleuchte (grün)
Leuchtet
Die Leuchte leuchtet bei aktivierter oder eingeschalteter i-stop-Funktion und automatisch ausgeschaltetem Motor. Die Kontrollleuchte wird beim automatischen Anlassen des Motors ausgeschaltet.
Blinkt
Beim Auftreten einer der folgenden Bedingungen blinkt die Leuchte zweimal pro Sekunde, um den Fahrer aufmerksam zu machen.
(Automatische Zweizonen-Klimaanlage)
(Außer Modell für Europa)
Die Kontrollleuchte blinkt einmal pro Sekunde, falls das Bremspedal mit unzureichender Kraft betätigt wird. Es kann vorkommen, dass das Bremspedal mit unzureichender Kraft betätigt wird. In einem solchen Fall muss das Bremspedal etwas stärker gedrückt werden.
Der i-stop OFF-Schalter im Mazda 3 III Gen deaktiviert die Start-Stopp-Funktion, bis er erneut gedrückt gehalten wird. Nach Neustart des Motors ist das System automatisch wieder aktiv. Fahrzeuge mit Automatik und i-stop verfügen über eine Rollschutzfunktion, die beim Anfahren oder Anhalten an Steigungen für wenige Sekunden Bremskraft hält, um unkontrolliertes Rollen zu verhindern.
Die gelbe i-stop-Warnleuchte zeigt deaktiviertes System oder Störungen an; blinkt bei Fehlern. Die grüne i-stop-Kontrollleuchte signalisiert aktives System und leuchtet bei gestopptem Motor. Bei bestimmten Bedienungen (offene Motorhaube, geöffnete Tür, geänderter Wählhebel) wird ein automatischer Neustart verhindert, um Sicherheit zu gewährleisten.
FAQ
Frage: Funktioniert die Rollschutzfunktion immer?
Antwort: Nein, nicht an starken Steigungen, da dort i-stop nicht aktiv wird.
Frage: Was bedeutet blinkende gelbe i-stop-Leuchte?
Antwort: Hinweis auf eine Systemstörung – Mazda-Service kontaktieren.
Peugeot 308. Entlastung der batterie. Energiesparmodus. Austausch der Scheibenwischerblätter
Entlastung der batterie
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter elektrischer Verbraucher
unter Berücksichtigung des Ladezustandes der Batterie zu steuern.
Während der Fahrt werden bestimmte Verbraucher wie die Klimaanlage, die Heckscheibenheizung,
usw.
Mazda 3. Instrumentenbeleuchtungsregler
Falls der Beleuchtungsschalter in der
Zündungsposition "ON" in die Position
oder
gedreht wird, verringert sich
die Helligkeit der
Armaturenbrettbeleuchtung.
Die Helligkeit des Armaturenbretts und
der Armaturenbrettbeleuchtung lässt sich
durch Drehen des Knopfs einstellen.
Mazda 3. Einstellen der Bildqualität
WARNUNGStellen Sie die Bildqualität der
Rückfahrkamera nur bei stillstehendem Fahrzeug ein:
Die Bildqualität der Rückfahrkamera darf nicht während der Fahrt
eingestellt werden.