Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: ISOFIX-Kindersitze

Der Peugeot 308 (2007–2013) ist für moderne ISOFIX-Kindersitze gerüstet und bietet damit eine besonders stabile und schnelle Befestigungsmöglichkeit. Die Kombination aus unteren Halteösen und Top-Tether-Verankerung minimiert das Risiko von Einbaufehlern und steigert die Crash-Sicherheit erheblich. Ob in der zweiten Sitzreihe oder – modellabhängig – an weiteren Plätzen: Die klar gekennzeichneten Befestigungspunkte, Hinweise zu zulässigen Sitztypen und Größenklassen sowie Peugeot-Empfehlungen erleichtern die Auswahl und Montage. Damit erfüllt der 308 I Gen höchste Sicherheitsstandards für den Transport von Kindern.

Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen.

Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:



Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:


Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz: - zwei durch einen Aufkleber gekennzeichnete Ösen A zwischen Lehne und Sitzfl äche des Fahrzeugsitzes,
- eine Öse B hinter dem Sitz zur Befestigung des oberen Gurtes (TOP TETHER).

auf dem linken Platz der Rücksitzbank befestigen, ziehen Sie zunächst den mittlerenBevor Sie einen ISOFIX-Kindersitz
auf dem linken Platz der Rücksitzbank befestigen, ziehen Sie zunächst den mittleren Sicherheitsgurt hinten in Richtung Fahrzeugmitte, damit die Funktionstüchtigkeit dieses Gurtes nicht beeinträchtigt wird.

Rücksitze


Rücksitze


Rücksitze


Rücksitze in der zweiten Reihe


Rücksitze in der zweiten Reihe


Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in


Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.

Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich leicht in die beiden Ösen A einklinken lassen.

Manche verfügen auch über einen Gurt oben , der an der Öse B befestigt wird.

Stellen Sie, um diesen Gurt zu befestigen, die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes hoch und führen Sie den Haken zwischen dem Gestänge hindurch. Befestigen Sie anschließend den Haken an der Öse B und ziehen Sie den oberen Gurt stramm.

Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision.Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision.

der ISOFIX-Kindersitze fi nden Sie die ISOFIX-Kindersitze, die Sie in Ihr FahrzeugAuf der Übersicht über die Einbaumöglichkeiten
der ISOFIX-Kindersitze fi nden Sie die ISOFIX-Kindersitze, die Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können.

Die von peugeot empfohlenen und für ihr fahrzeug zugelassenen isofix kindersitze

Befolgen Sie bitte die Anweisungen


zum Einbau der Kindersitze in der Montageanleitung des Sitzherstellers.Befolgen Sie bitte die Anweisungen
zum Einbau der Kindersitze in der Montageanleitung des Sitzherstellers.

Übersicht für den einbau von isofix-kindersitzen


Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die


Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.

Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIXGrößenklasse des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben:

IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofi x-Universalsitzes in Fahrtrichtung,


IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofi x-Universalsitzes in Fahrtrichtung, der mit dem oberen Gurt befestigt wird.

IL-SU: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofi x-Halbuniversalsitzes: - "entgegen der Fahrtrichtung" mit oberem Gurt oder Stützfuß, - "in Fahrtrichtung" mit Stützfuß, - oder einer Babyschale mit oberem Gurt oder Stützfuß.

Wie der obere Gurt befestigt wird, lesen Sie bitte im Abschnitt "ISOFIX-Halterungen" nach.

* Babyschalen und Babytragetaschen dürfen nicht auf dem Beifahrersitz eingebaut werden.

** Die an den unteren Ösen eines ISOFIX-Platzes befestigte ISOFIX-Babyschale nimmt den gesamten Sitzplatz der Rückbank ein.

Übersicht über die einbaumöglichkeiten von isofix-kindersitzen

Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die


Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.

Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben:

IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofi x-Universalsitzes in Fahrtrichtung,


IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofi x-Universalsitzes in Fahrtrichtung, der mit dem oberen Gurt befestigt wird.

IL-SU: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofi x-Halbuniversalsitzes: - entgegen der Fahrtrichtung mit oberem Gurt oder Stützfuß, - in Fahrtrichtung mit Stützfuß, - oder einer Babyschale mit oberem Gurt oder Stützfuß.

Wie der obere Gurt befestigt wird, lesen Sie bitte im Absatz "ISOFIX-Halterungen" nach.

X: Nicht für den Einbau eines ISOFIX-Sitzes der angegebenen Größenklasse geeigneter Platz.

Mechanische kindersicherung

Mechanismus, der das Öffnen der hinteren Tür mit dem Türgriff von innen verhindert.

Die Sicherung befi ndet sich an der Schmalseite der hinteren Türen.

Sichern

• Drehen Sie den roten Schalter mit dem Zündschlüssel bis zum Anschlag:


• Drehen Sie den roten Schalter mit dem Zündschlüssel bis zum Anschlag: - nach links an der Tür hinten links, - nach rechts an der Tür hinten rechts.

Entsichern

• Drehen Sie den roten Schalter mit dem Zündschlüssel bis zum Anschlag: - nach rechts an der Tür hinten links, - nach links an der Tür hinten rechts.

Das ISOFIX-System im Peugeot 308 (2007-2013) bietet eine sichere, stabile und schnelle Möglichkeit, geeignete Kindersitze zu befestigen. Drei Befestigungspunkte – zwei Ösen zwischen Sitzfläche und -lehne sowie eine Top-Tether-Öse – sorgen für festen Halt und reduzieren das Risiko einer fehlerhaften Montage. Die richtige Nutzung dieser Halterungen erhöht die Schutzwirkung bei Unfällen erheblich.

Tabellen im Handbuch erleichtern die Auswahl kompatibler Sitze nach ISOFIX-Größenklasse. Ergänzt wird dies durch klare Anweisungen zur Montage, auch für halbuniversale Modelle mit Stützfuß oder zusätzlichem Gurt. So wird sowohl Komfort als auch Sicherheit für den Nachwuchs gewährleistet.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Wofür dient der obere Befestigungsgurt (Top Tether)?

Antwort: Er stabilisiert den Sitz zusätzlich und verhindert ein Nach-vorne-Kippen bei einem Aufprall.

Frage: Können Babyschalen vorne mit ISOFIX montiert werden?

Antwort: Nein, Babyschalen und Babytragetaschen dürfen nicht auf dem Beifahrersitz montiert werden.

Die im VW Golf integrierte Zusatzheizung – auch als Standheizung bekannt – erlaubt das Erwärmen des Fahrzeuginnenraums, ohne dass der Motor gestartet werden muss. Sie lässt sich über eine Sofortheiztaste, eine Funkfernbedienung oder eine programmierte Einschaltzeit bedienen. Besonders komfortabel ist die automatische Abschaltfunktion, die die Batterie schont und unnötigen Energieverbrauch verhindert. Laut den Herstellerangaben muss die Zusatzheizung während des Tankvorgangs unbedingt ausgeschaltet bleiben, um mögliche Brandgefahren zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.

Andere Materialien:

Mazda 3. Abstandsführungssystem (DRSS)
Mit dem Abstandsführungssystem (DRSS) wird der Abstand zwischen Ihrem und dem vorausfahrenden Fahrzeug mit Hilfe eines Radarsensors gemessen, wenn die Fahrgeschwindigkeit höher als 30 km/h ist und der empfohlene Fahrzeugabstand wird angezeigt.

Mazda 3. AUX/USB/iPod-Betriebsart
Wenn ein im Handel erhältliches Audiogerät an der Zusatzbuchse angeschlossen wird, erfolgt die Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher. Es wird ein impedanzfreier Stereoministecker (3,5 ) benötigt.

Peugeot 308. Bildschirmstrukturen. Häufige fragen. WIP Nav+. Erste schritte
Bildschirmstrukturen Häufige fragen WIP Nav+ NAVIGATION GPS AUTORADIO MULTIMEDIA BLUETOOTH-TELEFON Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0112