Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Kühlen (mit Klimaanlage) - Manuelle Klimaanlage - Klimaanlage - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Kühlen (mit Klimaanlage)

1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position .


2. Stellen Sie den Temperaturregler auf kalt.

3. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.

4. Schalten Sie die Klimaanlage durch Drücken des A/C -Schalters ein.

5. Stellen Sie nach Beginn der Kühlwirkung den Gebläseschalter und den Temperaturregler für einen maximalen Komfort ein.

VORSICHT

Kontrollieren Sie, ob die Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur nicht aufl euchtet oder blinkt, wenn Sie mit eingeschalteter Klimaanlage starke Steigungen befahren oder sich in einem Verkehrsstau befi nden (Seite 4-44 ).

Dadurch kann sich der Motor überhitzen. Stellen Sie die Klimaanlage ab, sobald die Warnleuchte aufl euchtet oder blinkt (Seite 7-30 ).

HINWEIS

  •   (Typ A)  Stellen Sie für maximale Kühlung mit dem Temperaturregler die niedrigste Temperatur ein, stellen Sie den Frischluft/Umluftschalter in die Umluftposition und drehen Sie den Gebläseschalter ganz nach rechts.
  • (Typ B)   Stellen Sie für maximale Kühlung mit dem Temperaturregler die niedrigste Temperatur ein, stellen Sie den Frischluft/Umluftschalter in die Umluftposition und stellen Sie den Gebläseschalter in die Stellung 4.
  • Wenn Sie wärmere Luft in den Fußraum leiten wollen, stellen Sie den Luftstromschalter in die Position
    und stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler ein.
  • Die in den Fußraum strömende Luft ist wärmer als die in den Kopfraum strömende Luft (außer wenn der Temperaturregler ganz nach rechts oder links gedreht wird).

Belüftung

  1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position  .

  2. Stellen Sie den Frischluft/ Umluftschalter in die Frischluftposition.
  3. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein.
  4. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
    Heizen
    1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position . 2. Stellen Sie den Frischluft/ Umluftschalter in die Frischluftposition. 3. Stellen Sie mit dem Temperaturregler eine hohe Temperatur ...

    Defrosten der Windschutzscheibe
    1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position . 2. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein. 3. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewüns ...

    Andere Materialien:

    USB-Stick - Anordnung der Dateien
    Halten Sie die Taste LIST lange gedrückt oder drücken Sie auf MENÜ, wählen Sie "Multimedia", dann "Parameter Medien" und schließlich "Auswahl Sortieren der Titel", um die verschiedenen Anordnungssysteme anzuzeigen. Nach Auswahl der gew& ...

    Ölstandanzeige
    Das Fahrzeug verfügt über einen Sensor zur Kontrolle des Ölstands. Wenn bei laufendem Motor das Symbol ‘‘ ’’ im Multi- Informationsdisplay angezeigt wird, ist der Motorölstand zu niedrig. Außerdem ist ein Piepton zu hören. Wenn Sie die Anzeige der Warns ...

    Wartungsplan für Benzin-Modelle (außer EU)
    Dieser Wartungsplan enthält die Mindestanforderungen, die erfüllt werden müssen, damit Ihr Fahrzeug einwandfrei funktioniert. Aufgrund regionaler und klimatischer Unterschiede können zusätzliche Wartungsarbeiten anfallen. Eine ausführliche Beschreibung ist de ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0067