1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die
Position .
2. Stellen Sie den Temperaturregler auf kalt.
3. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
4. Schalten Sie die Klimaanlage durch Drücken des A/C -Schalters ein.
5. Stellen Sie nach Beginn der Kühlwirkung den Gebläseschalter und den Temperaturregler für einen maximalen Komfort ein.
VORSICHT
Kontrollieren Sie, ob die Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur nicht aufl euchtet oder blinkt, wenn Sie mit eingeschalteter Klimaanlage starke Steigungen befahren oder sich in einem Verkehrsstau befi nden (Seite 4-44 ).
Dadurch kann sich der Motor überhitzen. Stellen Sie die Klimaanlage ab, sobald die Warnleuchte aufl euchtet oder blinkt (Seite 7-30 ).
HINWEIS
Belüftung
i-ACTIVSENSE
i-ACTIVSENSE ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Sicherheits- und
Fahrerassistenzsystemen, für welche Sensoren, wie die FSC-Kamera und die
Radarsensoren
verwendet werden. Diese Systeme bestehen aus dem aktiven Sicherheits- und dem
Pre-
Crash-Sicherheitssystem.
Diese Systeme ...
Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel
Beim Verriegeln der Fahrertür mit dem
Schlüssel werden alle Türen und die
Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel
automatisch verriegelt. Eine Entriegelung
erfolgt, wenn die Fahrertür mit dem
Schlüssel aufgeschlossen wird.
Drehen Sie den Schlüssel zum Verriegeln
n ...
Innenraum-Komfortmerkmale
Handschuhfach
Das Handschuhfach öffnen, indem der Griff
zur Mittelkonsole hin gedrückt wird. Zum
Schließen fest zudrücken.
Bei einigen Typen geht die
Handschuhfachleuchte nur dann an, wenn
die Positionsleuchten eingeschaltet sind.
Ein offenes Handschuhfach kann
Ihre ...