Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Kühlen (mit Klimaanlage) - Manuelle Klimaanlage - Klimaanlage - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Kühlen (mit Klimaanlage)

1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position .


2. Stellen Sie den Temperaturregler auf kalt.

3. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.

4. Schalten Sie die Klimaanlage durch Drücken des A/C -Schalters ein.

5. Stellen Sie nach Beginn der Kühlwirkung den Gebläseschalter und den Temperaturregler für einen maximalen Komfort ein.

VORSICHT

Kontrollieren Sie, ob die Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur nicht aufl euchtet oder blinkt, wenn Sie mit eingeschalteter Klimaanlage starke Steigungen befahren oder sich in einem Verkehrsstau befi nden (Seite 4-44 ).

Dadurch kann sich der Motor überhitzen. Stellen Sie die Klimaanlage ab, sobald die Warnleuchte aufl euchtet oder blinkt (Seite 7-30 ).

HINWEIS

  •   (Typ A)  Stellen Sie für maximale Kühlung mit dem Temperaturregler die niedrigste Temperatur ein, stellen Sie den Frischluft/Umluftschalter in die Umluftposition und drehen Sie den Gebläseschalter ganz nach rechts.
  • (Typ B)   Stellen Sie für maximale Kühlung mit dem Temperaturregler die niedrigste Temperatur ein, stellen Sie den Frischluft/Umluftschalter in die Umluftposition und stellen Sie den Gebläseschalter in die Stellung 4.
  • Wenn Sie wärmere Luft in den Fußraum leiten wollen, stellen Sie den Luftstromschalter in die Position
    und stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler ein.
  • Die in den Fußraum strömende Luft ist wärmer als die in den Kopfraum strömende Luft (außer wenn der Temperaturregler ganz nach rechts oder links gedreht wird).

Belüftung

  1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position  .

  2. Stellen Sie den Frischluft/ Umluftschalter in die Frischluftposition.
  3. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein.
  4. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
    Heizen
    1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position . 2. Stellen Sie den Frischluft/ Umluftschalter in die Frischluftposition. 3. Stellen Sie mit dem Temperaturregler eine hohe Temperatur ...

    Defrosten der Windschutzscheibe
    1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position . 2. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein. 3. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewüns ...

    Andere Materialien:

    Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet
    Ein akustisches Warnsignal ertönt sechsmal und die KEY-Warnleuchte (rot) blinkt dauernd, falls die Zündung nicht ausgeschaltet ist, alle Türen geschlossen sind und der Schlüssel aus dem Fahrzeug entfernt wurde. Damit wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass sich der ...

    Anzeige je nach kontext
    Durch mehrfachen Druck auf die Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen: SETUP: Zugang zum Menü "SETUP": Sprachen * und Sprachfunktionen * , Sprachinitialisierung (Abschnitt 09), Datum und Uhrzeit * , Display, Einheiten und Systemparameter. * Je nach Modellversion e ...

    Innenausrüstung (Ansicht C)
    Sicherheitsgurte Insassen-Rückhaltesystem Flaschenhalter Deckenleuchten Schiebedachschalter Sonnenblende Make-up-Spiegel Rückspiegel Handschuhfach Handbremse Getränkehalter Vordersitze Mittelkonsole Rücksitz ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0085