Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Radarsensoren (hinten) - i-ACTIVSENSE - Beim Fahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Radarsensoren (hinten)

Die Radarsensoren (hinten) des Rückseitenmonitorsystems befi nden sich im hinteren Stoßfänger auf der linken und der rechten Seite.

Stufenheck


Schrägheck


Der hintere Stoßfänger bei den Radarsensoren (hinten) muss für einen einwandfreien Betrieb des Rückseitenmonitorsystems immer sauber gehalten werden. Bringen Sie am hinteren Stoßfänger keine Kleber oder andere Gegenstände an.

Siehe Hinweis zur Fahrzeugpfl ege auf Seite 6-73 .

HINWEIS

Wenden Sie sich für eine Reparatur oder einen Austausch der Radarsensoren (hinten) oder für eine Reparatur bzw. einen Austausch oder eine Lackierung des hinteren Stoßfängers bei den Radarsensoren (hinten) an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

    Lasersensor (vorne)
    Der Lasersensor (vorne) des City-Notbremsassistenten (SCBS) befi ndet sich oben an der Windschutzscheibe in der Nähe des Rückspiegels. Die Windschutzscheibe um den Lasersensor (vorne ...

    Geschwindigkeitskonstanthalter
    Mit dem Geschwindigkeitskonstanthalter kann eine bestimmte Fahrgeschwindigkeit über 25 km/h konstant gehalten werden. WARNUNGDer Geschwindigkeitskonstanthalter darf unter den folge ...

    Andere Materialien:

    Innenausstattung
    1. Brillenfach 2. Sonnenblende (Beschreibung nächste Seite) 3. Haltegriff mit Kleiderhaken 4. Fenster für Maut-/Parkkarte (Beschreibung nächste Seite) 5. Staufach 6. Ablage 7. Taschenhalter 8. Beleuchtetes Handschuhfach (Beschreibung nächste Seite) 9. Türablagen 1 ...

    Berganfahrhilfe (HLA)
    Die Berganfahrhilfe (HLA) ist eine Funktion zum Erleichtern des Anfahrens an einer Steigung. Wenn der Fahrer an einer Steigung das Bremspedal loslässt und das Gaspedal betätigt, wird mit dieser Funktion ein Zurückrollen des Fahrzeugs verhindert. Die Bremskraft wird automatisch ...

    Verringern des Kraftstoffverbrauchs und Umweltschutz
    Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeuges hängt wesentlich von Ihrer Fahrweise und den Betriebsumständen ab. Verwenden Sie diese Empfehlungen zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und des CO2- Ausstoßes. Vermeiden Sie ein langzeitiges Warmlaufen des Motors. Fahren Sie ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0079