Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Rollschutzfunktion (Automatikgetriebe) - i-stop - Anlassen und Abstellen des
Motors - Beim Fahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Rollschutzfunktion (Automatikgetriebe)

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Beim Fahren / Anlassen und Abstellen des Motors / i-stop / Rollschutzfunktion (Automatikgetriebe)

Fahrzeuge, die mit der i-stop-Funktion ausgerüstet sind, verfügen auch über eine Rollschutzfunktion. Mit dieser Funktion wird ein Rollen des Fahrzeugs verhindert, wie zum Beispiel beim Loslassen des Bremspedals an einer Steigung unter den folgenden Bedingungen:

  • Beim Anhalten mit leerlaufendem Motor (verhindert ein Zurückrollen des Fahrzeugs)
  • Beim Anfahren (verhindert plötzliche Fahrzeugbewegungen wegen Kriechen)   Die Bremskraft wird automatisch angewendet, wenn das Bremspedal losgelassen und der Motor angelassen wird.

Mazda3. Rollschutzfunktion (Automatikgetriebe)


WARNUNG

Die Rollschutzfunktion ist eine zusätzliche Funktion, die während maximal vier Sekunden wirkt, wie beim Loslassen des Bremspedals zum Anfahren, wenn das Fahrzeug mit aktivierter i-stop-Funktion zum Stehen gebracht wurde:

  • Ein zu starkes Vertrauen in das System kann zu Unfällen führen, wenn sich das Fahrzeug plötzlich bewegt. Vor dem Losfahren muss die Umgebung überprüft und der Wählhebel, das Brems- und das Gaspedal müssen entsprechend bedient werden.
  • Das Fahrzeug kann unerwartet je nach Zuladung und Anhänger rollen. Beachten Sie, dass sich das Fahrzeug nach dem Ausschalten der Rollschutzfunktion unter den folgenden Bedingungen plötzlich bewegen kann:  (Der Wählhebel befi ndet sich in der Position "N".) Falls sich der Wählhebel in der Position N befi ndet und das Bremspedal bei eingeschalteter i-stop-Funktion losgelassen wird, vermindert sich die Bremskraft allmählich. Lassen Sie nach dem Anlassen des Motors das Bremspedal los und stellen Sie den Wählhebel in eine andere Position als N, um anzufahren.

HINWEIS

  • Beim Anhalten an einer starken Steigung funktioniert die Rollschutzfunktion nicht, weil das Start-Stopp-System nicht aktiviert wird.
  • Wegen der ansprechenden Rollschutzfunktion kann sich das Ansprechverhalten des Bremspedals ändern, Geräusche von den Bremsen können auftreten oder das Bremspedal kann vibrieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Störung aufgetreten ist.
    i-stop OFF-Schalter
    Die i-stop-Funktion kann ausgeschaltet werden, wenn der Schalter gedrückt gehalten wird, bis ein akustisches Signal ertönt und die i-stop-Warnleuchte (gelb) im Armaturenbrett leuchtet. D ...

    i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün)
    Zur Gewährleistung eines sicheren und komfortablen Fahrzeugbetriebs überwacht die i-stop- Funktion dauernd die Bedienungen des Fahrers, den Zustand des Fahrzeuginnenraums und der Au&s ...

    Andere Materialien:

    i-ACTIVSENSE
    i-ACTIVSENSE ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen, für welche Sensoren, wie die FSC-Kamera und die Radarsensoren verwendet werden. Diese Systeme bestehen aus dem aktiven Sicherheits- und dem Pre- Crash-Sicherheitssystem. Diese Systeme ...

    Notreparatursatz
    Der Notreparatursatz in Ihrem Fahrzeug ist für die provisorische Reparatur einer Reifenpanne, wenn der Reifen wegen scharfen Gegenständen, wie Nägeln auf der Straße leicht beschädigt wurde. Nehmen Sie eine Notreparatur des Reifens vor ohne den Nagel bzw. den scharfe ...

    Belüftung
    Einstellen des Luftstroms Einstellen der Luftstromrichtung Stellen Sie die Luftstromrichtung mit dem Einstellknopf ein. HINWEIS Bei Verwendung der Klimaanlage bei feuchter Außenluft, kann an den Luftdüsen Nebel austreten. Dies ist auf die rasche Abkühlung von feuchter ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0078