Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Deckenleuchten. Gedämpfte Innenraumbeleuchtung. Zugangsbeleuchtung innen. Kofferraumbeleuchtung

Peugeot 308 / Peugeot 308 Betriebsanleitung / Sicht / Deckenleuchten. Gedämpfte Innenraumbeleuchtung. Zugangsbeleuchtung innen. Kofferraumbeleuchtung

Deckenleuchten


1. Deckenleuchte vorn


1. Deckenleuchte vorn 2. Kartenleseleuchten
3. Seitliche Leseleuchten hinten 4. Deckenleuchte hinten

Deckenleuchten mit nichts in Berührung kommen.Achten Sie bitte darauf, dass die
Deckenleuchten mit nichts in Berührung kommen.

Deckenleuchten vorn und hinten

In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit


In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein:

- beim Entriegeln des Fahrzeugs, - beim Abziehen des Zündschlüssels, - beim Öffnen einer Tür, - beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.

Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit: - beim Verriegeln des Fahrzeugs, - beim Einschalten der Zündung, - 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

Dauernd einDauernd aus


Im Dauerleuchtmodus variiert die LeuchtdauerDauernd ein


je nach Einsatzbedingungen:Im Dauerleuchtmodus variiert die Leuchtdauer
je nach Einsatzbedingungen: - bei ausgeschalteter Zündung ca.

zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden, - bei laufendem Motor unbegrenzt.

ein" steht, schaltet sich auch die Deckenleuchte hinten ein, es sei denn, sie stehtWenn die Deckenleuchte vorn auf "dauernd
ein" steht, schaltet sich auch die Deckenleuchte hinten ein, es sei denn, sie steht auf "dauernd aus".

Um die hintere Deckenleuchte auszuschalten, stellen Sie sie auf "dauernd aus".

Kartenleseleuchten

􀀩 Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter.

Seitliche Leseleuchten hinten


Seitliche Leseleuchten hinten

 

Zündung an und Schalter gedrückt, die Leseleuchte schaltet sich im Modus "ständige Beleuchtung" an. Sie schaltet sich aus, wenn die Zündung ausgeschaltet oder auf den Schalter gedrückt wird.

Zündung an und Schalter losgelassen, die Leseleuchte geht an: - beim Entriegeln des Fahrzeugs, - beim Abziehen des Zündschlüssels, - beim Öffnen einer Tür, - beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.

Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit: - beim Verriegeln des Fahrzeugs, - beim Einschalten der Zündung, - 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

Drücke auf den Schalter ermöglicht es, zum Modus "ständige Beleuchtung" zu wechseln.

Gedämpfte Innenraumbeleuchtung

Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.

Einschalten


Einschalten

Bei Dunkelheit schalten sich die Fußraumleuchten und die gedämpfte Deckenleuchte automatisch ein, sobald das Standlicht eingeschaltet wird.

Ausschalten

Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung schaltet sich beim Ausschalten des Standlichts automatisch aus.

Programmieren

Die Funktion wird über das Konfi gurationsmenü des Fahrzeugs aktiviert bzw.


Die Funktion wird über das Konfi gurationsmenü des Fahrzeugs aktiviert bzw.

inaktiviert.

Per Voreinstellung ist die Funktion aktiviert.

Zugangsbeleuchtung innen

Die per Fernbedienung eingeschaltete Innenbeleuchtung erleichtert Ihnen das Einsteigen ins Fahrzeug bei geringer Helligkeit. Sie schaltet sich je nach der vom Helligkeitssensor wahrgenommenen Lichtintensität ein.

Einschalten

• Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss der Fernbedienung.

Die Türschwellenleuchten vorn, die Fußraumleuchten und die Deckenleuchten schalten sich ein; gleichzeitig wird das Fahrzeug entriegelt.

Ausschalten

Die Zugangsbeleuchtung innen schaltet sich nach einer bestimmten Zeit oder beim Öffnen einer der Türen automatisch aus.

automatischen Nachleuchtfunktion gekoppelt und ihre Dauer mit der NachleuchtdauerDie Zugangsbeleuchtung ist mit der
automatischen Nachleuchtfunktion gekoppelt und ihre Dauer mit der Nachleuchtdauer identisch.

Kofferraumbeleuchtung

Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn


Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder geschlossen wird.

Einsatzbedingungen:Die Einschaltzeit variiert je nach
Einsatzbedingungen:
- bei ausgeschalteter Zündung ca.

zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden, - bei laufendem Motor unbegrenzt.

Die Betriebsanleitung des Volvo V40 bietet eine umfassende Übersicht über die technischen Funktionen und sicherheitsrelevanten Systeme des Fahrzeugs. Neben Informationen zu Kontrollleuchten und Warnhinweisen enthält sie praktische Tipps zur Bremsenpflege und den Fahrerassistenzsystemen. Wie die Herstellerangaben empfehlen, sollten alle vorgesehenen Wartungsintervalle eingehalten werden, um die Funktionalität und Sicherheit des Fahrzeugs langfristig zu gewährleisten.

Andere Materialien:

Peugeot 308. Manuelle Klimaanlage. Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
Manuelle Klimaanlage Heizungs- und Belüftungssystem oder Klimaanlage funktionieren nur bei laufendem Motor. 1. Temperaturregelung • Drehen Sie den Regler von blau (kalt) auf rot (warm), um die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen einzustellen.

Skoda Octavia. Fahrzeugpflege und Fahrzeugreinigung
Fahrzeugpflege Regelmäßige, sachkundige Pflege bewahrt den Nutzwert und dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. Außerdem kann diese auch eine der Voraussetzungen für die Durchsetzung von Garantieansprüchen bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Karosserie sein.

Mazda 3. Nebelschlussleuchte
Die Nebelschlussleuchte kann verwendet werden, wenn sich die Zündung in der Position "ON" befi ndet. (Mit Coming Home-Lichtsystem) Mit der Nebelschlussleuchte wird Ihr Fahrzeug von den anderen Verkehrsteilnehmern besser erkannt.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0097