Der Peugeot 308 (2007–2013) bietet im Kofferraum zahlreiche praxisgerechte Details: eine flexible Gepäckraumabdeckung, 12V-Steckdose, stabile Befestigungsösen sowie Haken für Einkaufstaschen. Das Gepäckrückhaltenetz für hohe Ladung maximiert die Sicherheit beim Transport sperriger Gegenstände. Dank variabler Positionierung – hinter der zweiten oder ersten Sitzreihe – passt sich der Stauraum optimal an. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, den Nutzwert zu erhöhen und den 308 I Gen zu einem verlässlichen Partner für Alltag und Freizeit zu machen.
1. Gepäckabdeckung
(siehe Beschreibung auf der nächsten Seite)
2. 12V Steckdose für Zubehör
(siehe Beschreibung auf der nächsten Seite)
3. Haken
(siehe Beschreibung auf der nächsten Seite)
4. Befestigungsösen
5. Staufach
6. Gepäckrückhaltenetz für hohe Ladungen
(siehe Beschreibung auf der nächsten Seite)
7. Haltegurt
Gepäckraumabdeckung
Die Gepäckraumabdeckung besteht aus vier Teilen, von denen drei zusammengeklappt werden können.
Zum Verstauen haben Sie folgende Möglichkeiten:
- entweder zusammengeklappt an den Rücksitzen (1),
- oder zusammengeklappt in einer speziellen Aufnahme unter den Rücksitzen (2).
Zusammenklappen vom Kofferraum aus:
• Rasten Sie die Gepäckraumabdeckung aus ihren seitlichen Halterungen aus.
• Verwenden Sie den Griff A der Gepäckraumabdeckung.
• Falten Sie die Abdeckung bis zu den Rücksitzen zusammen.
Aufklappen vom Kofferraum aus:
• Verwenden Sie den Griff A der Gepäckraumabdeckung.
• Klappen Sie die Abdeckung bis zu den Kofferraumstreben auseinander.
• Rasten Sie die Gepäckraumabdeckung in ihren seitlichen Halterungen ein.
Maximale Belastung
7,5 kg bei ausgeklappter Gepäckraumabdeckung mit Rückhaltenetz für hohe Ladung in der zweiten Sitzreihe.
Haken
Hier können Einkaufstaschen aufgehängt werden.
Rückhaltenetz für hohe Ladung
Dieses Rückhaltenetz wird an den speziellen oberen und unteren Befestigungen eingehängt und ermöglicht die Nutzung des gesamten Ladevolumens bis zum Dach: - hinter den Rücksitzen (zweite Sitzreihe), - hinter den Vordersitzen (erste Sitzreihe) bei umgeklappten Rücksitzen.
Wenn Sie das Netz anbringen, achten
Sie bitte darauf, dass die Schlaufen der Riemen vom Kofferraum aus zu sehen sind;
sie lassen sich dann leichter lockern oder spannen.
Verwendung in der ersten Sitzreihe: • Öffnen Sie die Blenden der oberen Befestigungen 1 .
• Entfalten Sie das Rückhaltenetz für hohe Ladung.
• Bringen Sie ein Ende des Metallstabs des Netzes an der entsprechenden oberen Befestigung 1 an und gehen Sie anschließend gleichermaßen mit dem anderen Ende vor.
• Lockern Sie die Riemen so weit wie möglich.
• Befestigen Sie den Karabinerhaken jedes Riemens am entsprechenden Stab 3 unter der Sitzfl äche der Rücksitze.
• Klappen Sie die Rücksitze um.
• Ziehen Sie die Riemen fest.
• Überprüfen Sie, ob das Netz richtig befestigt und ausreichend gespannt ist.
Verwendung in der zweiten Sitzreihe: • Klappen Sie die Gepäckraumabdeckung zusammen oder entfernen Sie sie.
• Öffnen Sie die Blenden der oberen Befestigungen 2 .
• Entfalten Sie das Rückhaltenetz für hohe Ladung.
• Bringen Sie ein Ende des Metallstabs des Netzes an der entsprechenden oberen Befestigung 2 an und gehen Sie anschließend gleichermaßen mit dem anderen Ende vor.
• Befestigen Sie den Karabinerhaken jedes Riemens in der entsprechenden Öse 4 an der Gelenkhalterung der Rücksitze.
• Ziehen Sie die Riemen fest.
• Überprüfen Sie, ob das Netz richtig befestigt und ausreichend gespannt ist
Das Netz kann im Bodenfach verstaut
werden.
Mit der variablen Kofferraumausstattung des Peugeot 308 (2007-2013) lässt sich der verfügbare Platz optimal nutzen. Gepäckabdeckungen, Haltegurte und Haken sorgen dafür, dass Ladung sicher verstaut bleibt, während das Rückhaltenetz für hohe Ladung zusätzlichen Schutz bei voller Beladung bietet. Durchdachte Staufächer und eine 12V-Steckdose runden das Konzept ab.
Die einfache Demontage und sichere Befestigung der Elemente macht den Umbau zwischen verschiedenen Konfigurationen schnell und unkompliziert. So passt sich der Kofferraum flexibel an Freizeit, Familie oder Arbeit an.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Wo kann das Rückhaltenetz für hohe Ladung verstaut werden?
Antwort: Es kann platzsparend im Bodenfach des Kofferraums untergebracht werden.
Frage: Wie hoch ist die maximale Belastung der Gepäckabdeckung?
Antwort: Bei ausgeklappter Abdeckung mit Rückhaltenetz beträgt die zulässige Belastung maximal 7,5 kg.
Die Climatronic im VW Golf bietet dem Fahrer und Beifahrer die Möglichkeit, die Innenraumtemperatur individuell und präzise zu regulieren. Über die übersichtlich gestalteten Bedienfelder lassen sich Funktionen wie die Defrosttaste zur schnellen Enteisung der Windschutzscheibe, die gezielte Luftverteilung sowie der Umluftbetrieb einstellen. Besonders hervorzuheben ist die DUAL-Funktion, die es ermöglicht, auf Fahrer- und Beifahrerseite unterschiedliche Temperaturwerte festzulegen – ideal für individuelle Komfortbedürfnisse. Laut den Herstellerangaben zeigt das Display des Navigationssystems oder Radios stets die aktuellen Einstellungen der Klimaanlage an, sodass jederzeit eine klare Übersicht über das Klima im Fahrzeuginnenraum gewährleistet ist.
Mazda 3. Insassen-Rückhaltesysteme. Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag. Komponenten des Insassen-Rückhaltesystems
Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag
WARNUNGDer Beifahrerairbag darf nicht unnötig
deaktiviert werden:
Eine unnötige Deaktivierung des Beifahrerairbags ist gefährlich.
Peugeot 308. Verkehrsinformationen
Fllter und anzeigen der verkehrsmeldungen konfigurieren
Die Liste mit den Verkehrsmeldungen erscheint unter dem Verkehrs-Menü, wobei
die Meldungen in der Reihenfolge ihrer Entfernung geordnet sind.
Skoda Octavia. Fahrzeugpflege und Fahrzeugreinigung
Fahrzeugpflege
Regelmäßige, sachkundige Pflege bewahrt den Nutzwert und dient der Werterhaltung
Ihres Fahrzeugs. Außerdem kann diese auch eine der Voraussetzungen für die Durchsetzung
von Garantieansprüchen bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Karosserie sein.