Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Elektrische fensterheber

Die elektrischen Fensterheber des Peugeot 308 I Gen verfügen über manuelle und automatische Impulssteuerung, Einklemmschutz und eine Kindersicherung für die hinteren Türen. Fahrer- und Beifahrerseite lassen sich direkt bedienen, während die Fondfenster zentral gesperrt werden können. Zusatzfunktionen wie Reinitialisierung bei Störungen und Überlastschutz des Motors erhöhen die Zuverlässigkeit. So verbinden die Fensterheber im Peugeot 308 T7 Komfort, Sicherheit und Bedienfreundlichkeit zu einem stimmigen Gesamtpaket.

Verfügen über eine Einklemmsicherung und eine Sperrfunktion zur Verhinderung einer unerwünschten Betätigung der hinteren Fensterheber.

Schalter für die elektrischen Fensterheber


Schalter für die elektrischen Fensterheber

1. Elektrischer Fensterheber Fahrerseite 2. Elektrischer Fensterheber Beifahrerseite 3. Elektrischer Fensterheber hinten rechts 4. Elektrischer Fensterheber hinten links 5. Inaktivieren der Schalter für die hinteren Fensterheber und Türöffner

Elektrische Fensterheber mit Impulsschaltung

Die Fenster lassen sich auf zwei Arten bedienen: - Manuell:

Drücken bzw. ziehen Sie den Schalter, jedoch nicht über den Widerstand hinaus. Das Fenster bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen wird.

- Automatisch:

 Drücken bzw. ziehen Sie den Schalter über den Widerstand hinaus. Das Fenster öffnet bzw.

schließt sich vollständig nach dem Loslassen des Schalters.

• Es bleibt stehen, wenn der Schalter erneut gedrückt wird.

noch ca. 45 Sekunden nach Ausschalten der Zündung oder bis zum Verriegeln des FahrzeugsDie Schalter der Fensterheber sind
noch ca. 45 Sekunden nach Ausschalten der Zündung oder bis zum Verriegeln des Fahrzeugs nach dem Öffnen einer Tür betriebsbereit.

Lässt sich eines der Passagierfenster nicht von dem Bedienungsfeld an der Fahrertür betätigen, so benutzen Sie bitte den Schalter an der betreffenden Passagiertür und umgekehrt.

zu vermeiden, wird nach etwa zehnmaligem kompletten Öffnen/Schließen des FenstersUm eine Überlastung des Fensterhebermotors
zu vermeiden, wird nach etwa zehnmaligem kompletten Öffnen/Schließen des Fensters hintereinander eine Sicherung ausgelöst, die dafür sorgt, dass sich das Fenster nur noch schließen lässt.

Nach dem Schließen des Fensters sind die Schalter nach ca. 40 Minuten wieder betriebsbereit.

Einklemmsicherung

Wenn das Fenster beim Schließen auf ein Hindernis trifft, bleibt es stehen und senkt sich teilweise wieder.

nicht schließen lässt, gehen Sie sofort nach der Umkehrbewegung folgendermaßen vor:Wenn sich das Fenster z.B. bei Frost
nicht schließen lässt, gehen Sie sofort nach der Umkehrbewegung folgendermaßen vor: • drücken Sie auf den Schalter, bis es ganz offen ist, • ziehen Sie ihn dann erneut, bis es ganz geschlossen ist, • halten Sie den Schalter nach dem Schließen noch etwa eine Sekunde lang fest.

Während dieses Vorgangs ist die Einklemmsicherung wirkungslos.

Reinitialisierung

Wenn sich ein Fenster beim automatischen Hochfahren nicht bewegt, müssen Sie das System reinitialisieren: • ziehen Sie den Schalter, bis das Fenster stehen bleibt, • lassen Sie den Schalter wieder los und ziehen Sie ihn erneut, bis es ganz geschlossen ist,
• halten Sie den Schalter nach dem Schließen noch etwa eine Sekunde lang fest, • drücken Sie auf den Schalter, um das Fenster automatisch bis zur tiefsten Position abzusenken,
• wenn es seine tiefste Position erreicht hat, drücken Sie erneut etwa eine Sekunde lang auf den Schalter.

Während dieses Vorgangs ist die Einklemmsicherung wirkungslos.

Inaktivieren der hinteren Fensterheber und Türöff

• Drücken Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder auf den Schalter 5 , um die hinteren


• Drücken Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder auf den Schalter 5 , um die hinteren Fensterheberschalter zu inaktivieren, gleichgültig, in welcher Position sich das Fenster befi ndet.

Bei eingeschalteter Kontrollleuchte sind die hinteren Schalter gesperrt.

Bei ausgeschalteter Kontrollleuchte sind die hinteren Schalter betriebsbereit.

die Türöffner der hinteren Türen blockiert (siehe Abschnitt "Kindersicherheit" -Mit diesem Schalter werden auch
die Türöffner der hinteren Türen blockiert (siehe Abschnitt "Kindersicherheit" - "Elektrische Kindersicherung").

ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur für kurze Zeit verlassen.Ziehen Sie immer den Zündschlüssel
ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur für kurze Zeit verlassen.

Wenn der Fensterheber beim Betätigen klemmt, muss das Fenster in die entgegengesetzte Richtung bewegt werden. Drücken Sie dazu auf den entsprechenden Schalter.

Wenn der Fahrer die Fensterheber der Fahrgäste betätigt, muss er sich vergewissern, dass niemand das ordnungsgemäße Schließen der Fenster behindert.

Der Fahrer muss sich vergewissern, dass die Mitreisenden die Fensterheber richtig bedienen.

Achten Sie, wenn Sie die Fenster betätigen, auf mitfahrende Kinder.

Die elektrischen Fensterheber im Peugeot 308 I Gen bieten sowohl manuelle als auch automatische Steuerung mit Impulsschaltung. Dank Einklemmschutz und Sperrfunktion für die hinteren Schalter wird die Sicherheit, insbesondere für Kinder, erhöht. Die Bedienung ist über Schalter an jeder Tür oder zentral über das Fahrertürpanel möglich.

Eine Reinitialisierung stellt die volle Funktion nach Stromunterbrechung sicher, während der Einklemmschutz beim Auftreffen auf Hindernisse ein automatisches Absenken bewirkt. Die robuste Konstruktion und Sicherheitsfeatures sorgen für Komfort und Schutz im Alltag.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Wie kann ich die hinteren Fensterheber deaktivieren?

Antwort: Durch Drücken des Sperrschalters am Fahrertürpanel werden die hinteren Schalter inaktiviert.

Frage: Funktioniert die Einklemmsicherung auch bei Frost?

Antwort: Ja, jedoch kann bei blockierter Bewegung die Sicherung deaktiviert werden, um das Fenster zu schließen.

Die Reichweitenanzeige des AdBlue-Systems im Citroën C3 überwacht permanent den Füllstand des Zusatzstoffs und informiert den Fahrer frühzeitig über einen niedrigen Stand. Beim Start des Fahrzeugs zeigt die Anzeige die verbleibende Fahrstrecke an, bevor die Anlasssperre eintritt. Sinkt der Wert unter 600 km, wird die Serviceleuchte aktiviert und weist auf die Notwendigkeit des Nachfüllens hin. Ist der Tank vollständig leer, lässt sich der Motor erst wieder starten, nachdem mindestens vier Liter AdBlue eingefüllt wurden. Fahrer sollten regelmäßig den Füllstand prüfen und ausschließlich zugelassenes AdBlue verwenden, um die Funktion des SCR-Systems sicherzustellen.

Andere Materialien:

Honda Civic. Zündschalter. Türschlösser
Zündschalter Wenn die Vorderräder nicht gerade stehen, kann das Drehen des Schlüssels durch das Lenkradschloss erschwert werden. Das Lenkrad beim Drehen des Schlüssels fest nach links oder rechts drehen.

Mazda 3. Spurhalteassistent (LDWS)
Mit dem Spurhalteassistent (LDWS) wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass er von der Fahrspur abweicht. Das System erfasst die weißen oder gelben Linien der Fahrspur mit der FSC-Kamera.

Peugeot 308. ISOFIX-Kindersitze
Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen. Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet: Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz: - zwei durch einen Aufkleber gekennzeichnete Ösen A zwischen Lehne und Sitzfl äche des Fahrzeugsitzes, -...

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0103