Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Allgemeine hinweise zu den kindersitzen. Kindersitz vorn. Von Peugeot empfohlene kindersitze. Einbaumöglichkeiten der mit dem sicherheitsgurt befestigten kindersitze

Peugeot 308 / Peugeot 308 Betriebsanleitung / Kindersicherheit / Allgemeine hinweise zu den kindersitzen. Kindersitz vorn. Von Peugeot empfohlene kindersitze. Einbaumöglichkeiten der mit dem sicherheitsgurt befestigten kindersitze

Die Kindersicherheitsausstattung des Peugeot 308 (2007–2013) erfüllt höchste Ansprüche an Schutz und Komfort. Vorgaben zur korrekten Verwendung von Sicherheitsgurten und Airbags, klare Hinweise für den Einbau von Kindersitzen sowie Empfehlungen zu geeigneten Peugeot-Sitzen sorgen für maximale Sicherheit. Ob entgegen oder in Fahrtrichtung montiert – mit den detaillierten Vorgaben zu Sitzposition, Airbag-Einstellungen und Einbaumöglichkeiten lässt sich der 308 I Gen optimal auf die Bedürfnisse junger Mitfahrer abstimmen und bietet Eltern ein beruhigendes Sicherheitsgefühl.

Allgemeine hinweise zu den kindersitzen

Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.

Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten:
- gemäß den europäischen Bestimmungen müssen alle Kinder unter 12 Jahren oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m in zugelassenen, ihrem Gewicht angepassten Kindersitzen auf den mit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen befördert werden * , - laut Statistik sind die hinteren Plätze die sichersten für die Beförderung von Kindern ,
- Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorn als auch hinten grundsätzlich entgegen der Fahrtrichtung befördert werden.

auf den Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:PEUGEOT empfi ehlt Ihnen , Kinder
auf den Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern: - entgegen der Fahrtrichtung bis 2 Jahre, - in Fahrtrichtung ab 2 Jahre.

Kindersitz vorn

Entgegen der Fahrtrichtung

Wenn ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz eingebaut wird, muss der Beifahrerairbag grundsätzlich deaktiviert werden.

Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden .

In Fahrtrichtung


In Fahrtrichtung

Wenn ein Kindersitz in Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz installiert wird, schieben Sie den Fahrzeugsitz in die mittlere Längsposition, stellen Sie die Lehne senkrecht und lassen Sie den Beifahrerairbag aktiviert.

Mittlere Längsposition


Mittlere Längsposition


Beifahrerairbag OFF


Beifahrerairbag OFF


Beachten Sie die Vorschriften, die auf dem Aufkleber, der sich auf der Seite


Beachten Sie die Vorschriften, die auf dem Aufkleber, der sich auf der Seite der Sonnenblende des Beifahrers befi ndet, genannt sind.

Um die Sicherheit Ihres Kindes sicherzustellen,


deaktivieren Sie unbedingt den Airbag auf der Beifahrerseite, wenn Sie einen KindersitzUm die Sicherheit Ihres Kindes sicherzustellen,
deaktivieren Sie unbedingt den Airbag auf der Beifahrerseite, wenn Sie einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz montieren.

Tun Sie dies nicht, läuft das Kind Gefahr, bei Entfaltung des Airbags schwer verletzt oder getötet zu werden.

Von Peugeot empfohlene kindersitze

PEUGEOT bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt befestigen lassen.

Einbaumöglichkeiten der mit dem sicherheitsgurt befestigten kindersitze


Einbaumöglichkeiten der mit dem sicherheitsgurt befestigten kindersitze


Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die


Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a) je nach Gewicht des Kindes und Platz im Fahrzeug zugelassen sind:

(a) Universal-Kindersitz: Kindersitz, der sich in alle Fahrzeuge mit dem Sicherheitsgurt


(a) Universal-Kindersitz: Kindersitz, der sich in alle Fahrzeuge mit dem Sicherheitsgurt einbauen lässt.

(b) Klasse 0: von der Geburt bis 10 kg. Babyschalen und Babytragetaschen können nicht auf dem Beifahrersitz eingebaut werden.

(c) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.

U : Geeigneter Platz für einen Kindersitz, der sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lässt und als "Universalsitz" zum Einbau entgegen der Fahrtrichtung und/oder in Fahrtrichtung zugelassen ist.

U(R1) : Wie U , wobei der Fahrzeugsitz in die mittlere Längsposition gestellt werden muss.

U(R2) : Wie U , wobei der Fahrzeugsitz in die höchste Position gestellt und so weit wie möglich zurückgeschoben werden muss.

Die Hinweise zur Kindersicherheit im Peugeot 308 (2007-2013) geben klare Empfehlungen für den sicheren Transport von Kindern in allen Alters- und Gewichtsklassen. Sie decken den korrekten Einbau von Sitzen entgegen oder in Fahrtrichtung, die Deaktivierung des Beifahrerairbags sowie die optimale Platzwahl im Fahrzeug ab. So wird das Risiko schwerer Verletzungen bei Unfällen minimiert.

Besonderer Wert wird auf die Nutzung von geprüften, vom Hersteller empfohlenen Kindersitzen gelegt, die exakt zu Fahrzeug und Sicherheitsgurt passen. Detaillierte Tabellen erleichtern die Auswahl der passenden Sitzkategorie und Einbauposition. Durch die Beachtung dieser Vorgaben wird ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Muss der Beifahrerairbag bei rückwärtsgerichtetem Kindersitz deaktiviert werden?

Antwort: Ja, andernfalls besteht ein hohes Verletzungs- oder Todesrisiko bei Airbagauslösung.

Frage: Ab welchem Alter darf ein Kindersitz in Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz montiert werden?

Antwort: Ab etwa 2 Jahren, wobei der Sitz korrekt eingestellt und der Airbag aktiviert bleiben muss.

Der VW Golf gilt als eines der beliebtesten Kompaktfahrzeuge weltweit und überzeugt durch eine gelungene Kombination aus Zuverlässigkeit, Komfort und technischer Innovation. Seit seiner Markteinführung wurde das Modell stetig weiterentwickelt und bietet mittlerweile eine breite Auswahl an Karosserievarianten sowie modernen, sparsamen und leistungsfähigen Motorisierungen. Besonders auffällig ist das aerodynamisch optimierte Design, das nicht nur für sportliches Aussehen, sondern auch für einen niedrigen Kraftstoffverbrauch sorgt. Laut den Herstellerangaben wurde der Golf gezielt für den europäischen C-Segment-Markt konzipiert, um höchsten Ansprüchen an Qualität und Technologie gerecht zu werden.

Andere Materialien:

Peugeot 308. Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte vorn Die vorderen Sicherheitsgurte sind mit pyrotechnischen Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern ausgestattet. Dadurch erhöht sich bei einem Frontal- und Seitenaufprall die Sicherheit auf den vorderen Plätzen.

Peugeot 308. Austausch der Glühlampen
Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer Schutzlackbeschichtung: • Verwenden Sie zum Säubern kein trockenes Tuch oder Scheuertuch und auch keine Reinigungs- oder Lösungsmittel, • verwenden Sie einen Schwamm und Seifenwasser, • wenn Sie hartnäckige Verschmutzungen mit Hochdruck reinigen, halten Sie die Spritzdüse nicht für...

Mazda 3. Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Ziehen eines Wohnwagens oder eines Anhängers (Europa/Russland/Türkei/ Israel/Südafrika) Grundsätzlich ist Ihr Fahrzeug zum Mitführen von Personen und Gepäck ausgelegt.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0106