1. Schließen Sie die Fenster und das Schiebedach* .
HINWEIS
Das System kann auch bei einem geöffneten Fenster oder Schiebedach * aktiviert werden, dadurch wird jedoch ein Diebstahl erleichtert oder der Alarm kann durch einen hereinwehenden Wind ausgelöst werden.
Die Funktion der Innenraumabsicherung lässt sich auch ausschalten.
Siehe "Deaktivierung der Innenraumabsicherung bzw. des Neigungssensors" auf Seite 3-52 .
2. Stellen Sie die Zündung auf "OFF".
3. Kontrollieren Sie, ob die Motorhaube, die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel geschlossen sind.
4. Drücken Sie die Verriegelungstaste der Fernbedienung.
Die Warnblinkleuchten blinken einmal auf.
(Mit LogIn-Fernbedienung) Drücken Sie einen Türgriffschalter.
Die Sicherheitsanzeige im
Armaturenbrett blinkt für 20 Sekunden.
5. Nach 20 Sekunden ist das System vollständig aktiviert.
HINWEIS
Siehe "Fernbedienung" auf Seite 3-5 .
Um das System erneut zu aktivieren, muss der Aktivierungsvorgang noch einmal ausgeführt werden.
Scheiben
Reinigen Sie die Scheibeninnenseite mit
einem Scheibenreinigungsmittel. Halten
Sie sich an die Gebrauchsanweisung des
Reinigungsmittelherstellers.
VORSICHT
Reinigen Sie die Scheibeninnenseite
vorsichtig. Die Leiterbahnen und die
Antenne können sonst beschädigt
werden.
Zum R ...
TCS/DSC-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet
für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf "ON"
gestellt wird. Die Kontrollleuchte blinkt,
wenn die Antriebsschlupfregelung oder die
dynamische Stabilitätskontrolle aktiviert
ist.
Falls die Kontrollleuchte dauernd
leuchtet, kann im TCS- oder DSC ...
Ausstattung des kofferraums
1. Gepäckabdeckung
(siehe Beschreibung auf der nächsten Seite)
2. 12V Steckdose für Zubehör
(siehe Beschreibung auf der nächsten Seite)
3. Haken
(siehe Beschreibung auf der nächsten Seite)
4. Befestigungsösen
5. Staufach
6. Gepäckrückhaltenetz ...